Um eine sichere Nutzung unserer Kerzen zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
1. Unsere Kerzen dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.
2. Für Kinder unter 3 Jahren sind die Kerzen nur unter strenger Aufsicht geeignet.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
1. Kein Spielzeug
Unsere Kerzen sind kein Spielzeug und gehören nicht in die Hände von Kindern.
Brennende Kerzen sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.
2. Bruchgefahr
Das Produkt ist nicht bruchsicher. Im Falle eines Sturzes oder Bruchs können scharfe Kanten entstehen,
die Verletzungen verursachen können. Bitte entsorgen Sie beschädigte Kerzen ordnungsgemäß und vorsichtig.
3. Nicht lebensmittelecht
Diese Kerze ist nicht zum Verzehr geeignet und darf nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
4. Verletzungsgefahr
Kontakt mit der Flamme oder heißem Wachs kann zu Verbrennungen führen. Falls das Glas bricht, entsorgen Sie es vorsichtig, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
5. Verfärbungsgefahr
Falls das Produkt mit Tinte oder anderen Farbstoffen versehen ist, kann es auf feuchten Untergründen abfärben.
6. Brandgefahr
Unsere Kerzen sind leicht entflammbar.
Entzünden Sie sie niemals in der Nähe von elektronischen Geräten oder leicht entflammbaren Materialien.
Verwenden Sie nur hitzebeständige Kerzenhalter aus Glas, Metall oder Keramik.
Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden auf ca. 5 mm, um Rußbildung zu vermeiden.
7. Erstickungsgefahr
In seltenen Fällen können kleine Teile von der Kerze abfallen. Stellen Sie sicher, dass keine Kleinteile verschluckt werden können und der Raum beim Abbrennen der Kerze gut belüftet ist.
8. Einhaltung von Kerzenstandards
Unsere Kerzen entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards EN 15494 für sicheres Abbrennen.
Sicherheitstipps
Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt. Stellen Sie sie stets auf eine stabile, nicht brennbare Oberfläche. Löschen Sie die Flamme vollständig, bevor Sie den Raum verlassen.
Achten Sie darauf, Zugluft zu vermeiden, um unkontrolliertes Brennen oder
Überschwappen des Wachses zu verhindern. Mit der Einhaltung dieser Hinweise steht einem sicheren und angenehmen Kerzenerlebnis nichts im Weg